
Akupunktur
Die Akupunkt-Massage nach Penzel (kurz APM) ist eine Therapieform, die ihren Ursprung zum einen in der chinesischen Akupunkturlehre und zum anderen in westlichen Formen der Massage hat.
Unser Körper wird tagtäglich mit Energien durchströmt, diese verlaufen in bestimmten festen Bahnen (12 Körpermeridiane li. und re.). Auf diesen Meridianen liegen wiederum Akupunktpunkte, bei deren Reizung Einflüsse auf Körperzonen und Organfunktionen eingeleitet werden.
Als Massagegerät dient eine Kugel auf einem Metallmassagestäbchen, mit dem man die Meridiane zieht.
Durch diese Technik ist es uns Masseuren möglich, mit der im Körper fließenden Energie zu arbeiten und auf besonders schonende, angenehme Weise die Gesundheit zu fördern und Wohlbefinden zu erzeugen.
